Reform der Einschränkung der Urheberrechte in Lehre und Forschung — Abschätzung von Zahlungsbereitschaften für flexibleren Zugang zu studienrelevanter Literatur
Stefan Wagner
Schmalenbach Journal of Business Research, 2009, vol. 61, issue 8, 857-880
Abstract:
Zusammenfassung Das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) begrenzt den Schutz des Urhebers beziehungsweise urheberrechtlich geschützter Werke in Fällen, in denen ein erhöhtes öffentliches Interesse am Zugang zu diesen Werken besteht. So regelt § 52a UrhG die öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Werken im Rahmen von Unterricht und Forschung; § 52b UrhG beinhaltet Vorschriften zur digitalen Wiedergabe von geschützten Werken. Die gegenwärtig intensiv geführte Diskussion um eine Reform dieser beiden Regelungen ist vor allem von qualitativen Argumenten geprägt. Die vorliegende Arbeit präsentiert eine monetäre Bewertung der Auswirkungen, die sich auf Seiten von Studierenden bei einer Reform der genannten Paragraphen ergeben würden. Die Ergebnisse einer zu diesem Zweck durchgeführten kontingenten Bewertung (Contingent Valuation) zeigen, dass ein flexiblerer Zugang zu urheberrechtlich geschützten Materialien in der universitären Lehre und Forschung erhebliche positive Wohlfahrtseffekte erwarten lässt. Dieses Ergebnis ist nicht nur für politische Entscheidungsträger relevant, sondern auch vor allem für Urheber und Wissenschaftsverlage von hoher Bedeutung, da derzeit neue Mechanismen zum Ausgleich der Einschränkung ihrer Urheberrechte verhandelt werden.
Keywords: K39; Contingent Valuation; Copyright; Teaching and Research; Contingent Valuation; Forschung und Lehre; Urheberrecht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373671 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:8:d:10.1007_bf03373671
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373671
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().