Förderung des Eigenmarkenverkaufs durch Vertriebsmitarbeiter - Eine empirische Analyse informeller Anreizfaktoren
Jan Wieseke (),
Florian Kraus () and
Thomas Rajab ()
Additional contact information
Jan Wieseke: Ruhr-Universität Bochum
Florian Kraus: Ruhr-Universität Bochum
Thomas Rajab: Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group
Schmalenbach Journal of Business Research, 2010, vol. 62, issue 1, 2-29
Abstract:
Zusammenfassung Verkaufsstarke Eigenmarken verschaffen Einzelhändlern eine Reihe von wirtschaftlichen Vorteilen. Vertriebsmitarbeiter können in der Kundeninteraktion einen starken Einfluss auf die Markenwahl der Konsumenten ausüben und besitzen infolgedessen ein erhebliches Potenzial, den Eigenmarkenabsatz positiv (oder negativ) zu beeinflussen. Der vorliegende Beitrag untersucht anhand eines verhaltenswissenschaftlichen Forschungsmodells die Auswirkung einer Reihe von Prädiktoren auf die Verhaltensabsicht zur Förderung des Eigenmarkenverkaufs der Vertriebsmitarbeiter sowie die Auswirkungen dieses Konstrukts auf den Eigenmarkenumsatzanteil und die Profitabilität der Vertriebseinheiten. Die Ergebnisse der empirischen Studie heben die Relevanz des Vertriebspersonals als Determinante des Eigenmarkenerfolgs hervor und zeigen praxisrelevante Implikationen zur Steigerung des Eigenmarkenabsatzes durch informelle Anreizfaktoren auf.
Keywords: M12; M31; M59; Bureaucracy; Charismatic Leadership; Identification; Multiple Regression; Sales Force Control; Store Brands; Theory of Planned Behavior; Bürokratie; Charismatischer Führungsstil; Eigenmarken; Identifikation; Multiple Regression; Theory of Planned Behavior; Vertriebssteuerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372829 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:62:y:2010:i:1:d:10.1007_bf03372829
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03372829
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().