Pauschalierung der Einkommensteuer - Neue Anreize betrieblicher Entgeltpolitik
Jan Voßmerbäumer ()
Additional contact information
Jan Voßmerbäumer: Eberhard Karls Universität Tübingen
Schmalenbach Journal of Business Research, 2010, vol. 62, issue 2, 203-226
Abstract:
Zusammenfassung Seit 2007 können Unternehmen die Steuer auf betriebliche Sachzuwendungen an Arbeitnehmer mit einem pauschalen Nominaltarif von 30% übernehmen. Daraus entstehen Anreize, regulär besteuerte Bruttolöhne durch pauschal besteuerte Sachzuwendungen zu ersetzen. Anhand eines Grenzbelastungsvergleichs wird erstmals gezeigt, dass eine Lohnumwandlung eine deutliche Reduzierung der Gesamtbelastung aus Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen zur Folge hat. Die Belastungsvorteile können zur Reduzierung der Lohnkosten des Arbeitgebers genutzt werden oder dem Arbeitnehmer einen höheren Nettonutzen verschaffen. Konsequenz der Begünstigung können jedoch ineffiziente Allokationswirkungen und unerwünschte Distributionseffekte sein.
Keywords: H21; H24; K34; M52; Flat Tax; Fringe Benefits; In-Kind Compensation; Tax Planning; Betriebliche Sachzuwendungen; Grenzbelastung; Lohnsubstitution; Pauschalierung der Einkommensteuer; Steuerplanung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03377358 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:62:y:2010:i:2:d:10.1007_bf03377358
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03377358
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().