Beziehungen zwischen Konsumenten und Marken — Eine empirische Analyse verschiedener Beziehungstypen —
Wolfgang Fritz () and
Bettina Lorenz
Additional contact information
Wolfgang Fritz: Institut für Marketing, Technische Universität Braunschweig
Bettina Lorenz: Volkswagen Consulting
Schmalenbach Journal of Business Research, 2010, vol. 62, issue 4, 366-393
Abstract:
Zusammenfassung Auf breiter empirischer Basis werden in diesem Beitrag vier verschiedene Typen von Beziehungen ermittelt, die zwischen Konsumenten und Marken bestehen, nämlich „beste Freundschaft”, „leidenschaftslose Zweckgemeinschaft”, „oberflächliche Bekanntschaft” und „glückliche Partnerschaft”. Diese Befunde sind für das Markenmanagement von Unternehmen von Bedeutung, denn sie machen deutlich, daß sich Konsumenten bei ihrer Markenwahl nicht nur für Marken allein, sondern auch für bestimmte Typen von Beziehungen entscheiden, die sie mit den Marken eingehen wollen. Vielfach wird sich das traditionelle Markenmanagement daher zu einem umfaßenderen Markenbeziehungsmanagement weiterentwickeln müßen, in deßen Zentrum Aufbau und Pflege der vorteilhaften Markenbeziehungen „beste Freundschaft” und „glückliche Partnerschaft” stehen sollten. Die Untersuchungsergebniße zeigen aber auch, daß zahlreiche bekannte Marken häufiger in den weniger günstigen Beziehungen „leidenschaftslose Zweckgemeinschaft” und „oberflächliche Bekanntschaft” erscheinen, was auf ein unzureichend entwickeltes Markenbeziehungsmanagement vieler Unternehmen hindeutet.
Keywords: M31; Brand Positioning, Brand Relationships, Cluster Analysis; Consumer-Brand Relationships, Marketing, PLS (Partial Least Squares); Clusteranalyse, Konsumenten-Marken-Beziehungen, Markenbeziehungen; Markenmanagement; Markenpositionierung, Marketing, PLS (Partial Least Squares) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373675 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:62:y:2010:i:4:d:10.1007_bf03373675
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373675
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().