Erbschaftsteuerliche Verschonungsregeln Für das Betriebsvermögen — Ein Theoretischer Ansatz zur Steuerplanung
Dirk Simons (),
Dennis Voeller and
Martina Corsten
Additional contact information
Dirk Simons: Universität Mannheim
Dennis Voeller: Universität Mannheim
Martina Corsten: Universität Mannheim
Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 1, 2-36
Abstract:
Zusammenfassung Um eine erbschaftsteuerbedingte B etriebsaufgabe zu verhindern und den Erhalt von Arbeitsplätzen zu fördern, haben das Erbschaftsteuerreformgesetz 2008 und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz 2009 die Verschonungsregeln für die Vererbung von B etriebsvermögen grundsätzlich überarbeitet. Dem Steuerpflichtigen stehen die R egelbesteuerung (Steuerfreistellung von 85% des Betriebsvermögens; eventuelle Nachversteuerung nach fünf Jahren) sowie das Optionsmodell (vollständige F reistellung; eventuelle Nachversteuerung nach sieben Jahren) zur Wahl. Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, Vorteilhaftigkeitsbedingungen für die R egelbesteuerung beziehungsweise das Optionsmodell zu identifizieren. Dazu wird zunächst ein liquiditätsorientierter, auf Erwartungswerten basierender Vergleich der beiden Alternativen vorgenommen. A nschließend wird die Unsicherheit der zukünftigen Lohnentwicklung explizit in die Analyse einbezogen. Die Modellergebnisse implizieren für viele Fallkonstellationen, dass sich Steuerpflichtige trotz der strengeren Anforderungen für das Optionsmodell entscheiden sollten, um eine niedrigere erwartete Steuerzahlung zu erreichen. Dies gilt selbst in F ällen, in denen die Entwicklung der Lohnsumme im Erwartungswert negativist.
Keywords: C02; H24; K34; Corporate Succession Planning; Inheritance Tax; Tax Planning; Uncertainty; Erbschaftsteuer; Lohnsummenregelung; Steuerplanung; Unsicherheit; Unternehmensnachfolge; Vorteilhaftigkeitsvergleich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373688 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:1:d:10.1007_bf03373688
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373688
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().