EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Präferenzen für Pay-As-You-Drive-Versicherungsmerkmale bei Privatkunden — Eine conjoint-analytische Untersuchung —

Torsten J. Gerpott () and Sabrina Berg
Additional contact information
Torsten J. Gerpott: Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen
Sabrina Berg: Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen

Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 4, 456-492

Abstract: Zusammenfassung Pay-As-You-Drive-(PAYD-)Versicherungen beinhalten die Erfassung, Auswertung und oft über Mobilfunknetze realisierte Übertragung von Fahrdaten für Personenkraftwagen (Pkw), um so das fahrzeugspezifische Unfallrisiko in die Kalkulation von Pkw-Haftpflichtversicherungspreisen einfließen zu lassen. Die PAYD-Grundidee wird zwar seit langem in Wissenschaft und Praxis diskutiert. Dennoch sind Ausführungen zur Gestaltung von PAYD-Angebotsmerkmalen in einer Weise, die deren Nachfragewahrscheinlichkeit bei privaten Versicherungsnehmern (VN) fördert, zumeist vage und ohne empirische Basis. In der vorliegenden Studie wurde deshalb eine Online-Befragung von 517 Pkw-Fahrern in Deutschland durchgeführt, um mit Hilfe der Methode der Limit-Conjoint-Analyse (CA) den Nutzen zu quantifizieren, den VN vier PAYD-Gestaltungsmerkmalen mit insgesamt elf Ausprägungen zuschreiben. A ls Gestaltungsmerkmale wurden (1) Bezugsgrößen der Prämienbestimmung, (2) die Art der Fahrdatenübermittlung, (3) die Bündelung von PAYD-Versicherungen mit telematischen Zusatzleistungen und (4) die mögliche Ersparnis gegenüber dem aktuellen Preis der eigenen herkömmlichen Pkw-Versicherung kombiniert. Die mit Abstand stärksten Wirkungen auf die PAYD-Nachfragebereitschaft hatte die Höhe der Prämienersparnis gefolgt von der Verknüpfung von PAYD mit Pkw-bezogenen Zusatzleistungen. Im Gesamtsample präferierten die Teilnehmer im Durchschnitt am stärksten (wenigsten) PAYD-Angebote mit 50% (10%) möglicher Ersparnis, automatischem Notruf bei Unfällen (ohne Zusatzleistungen), Fahrdatenübermittlung am Ende einer Abrechnungsperiode (kontinuierlicher Datenübermittlung während jeder Fahrt) und mit zwei (drei) Prämienbezugsgrößen. Die Befragten konnten drei PAYD-Präferenzsegmenten zugeordnet werden, die sich nicht sehr stark im Hinblick auf ihr sozio-demographisches Profil sowie ihr Fahr- und Versicherungsverhalten unterscheiden. Für Erstversicherer legen die Befunde nahe, PAYD-Angebote zumindest in einer Startphase auf das Segment der VN auszurichten, das an einer automatischen Notruffunktion in ihrem Pkw interessiert ist und PAYD als „Abrundung“ auch nutzen würde, wenn eine Prämienersparnis von nicht mehr als 30% erzielt werden kann.

Keywords: L86; L96; M31; Erstversicherer; Kundenpräferenzen; Leistungsnutzenwahrnehmungen; Limit-Conjoint-Analyse; Pay-As-You-Drive; Pkw-Versicherungen; Privatkunden; Telematische Zusatzleistungen; Versicherungsprämienkalkulation; Car Liability Insurance; Customer Preferences; Insurance Rate Calculation; Limit-Conjoint Analysis; Pay-As-You-Drive; Residential Insurees; Supplementary Telematic Services; Utility Perceptions (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373698 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:4:d:10.1007_bf03373698

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03373698

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:4:d:10.1007_bf03373698