Lösungsanbieterstrategien
Carsten Linz () and
Günter Müller-Stewens
Additional contact information
Carsten Linz: Business Development officer SAP Global Services und Senior Lecturer in EMBA- und MBA-Kursen für Entrepreneurship/Innovationsmanagement an der Universität St. Gallen, der HTWG Konstanz und der Mannheim Business School (SAP AG)
Günter Müller-Stewens: Institut für Betriebswirtschaft
Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 65, 1-24
Abstract:
Zusammenfassung Die Grundidee des Lösungsanbieters, als Geschäftsmodell im Investitionsgüter- beziehungsweise business-to-business-bereich, ist nicht neu: Kunden suchen nicht nach Produkten, sondern sie suchen nach Lösungen ihrer Probleme. Im Kern geht es darum, kundenspezifsch aus einer Hand eine integrierte „ende-zu-ende-Lösung“ in Form einer Dienstleistung anzubieten. trotzdem sehen sich nach wie vor viele unternehmen in ihrem Selbstverständnis primär als Verkäufer von isolierten Produkten beziehungsweise angeboten. Im ersten teil des beitrags soll zuerst in das Geschäftsmodell des Lösungsanbieters eingeführt werden. Weiter werden im zweiten teil Kriterien vorgestellt, anhand derer entschieden werden kann, ob eine transformation in ein Lösungsgeschäftsmodell angestrebt werden soll. Letztlich werden im dritten teil Geschäftsmodell-Dimensionen aufgezeigt, welche ein unternehmen auszugestalten hat, das eine Lösungsanbieterstrategie verfolgt.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373004 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:65:d:10.1007_bf03373004
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373004
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().