„Hybride Wertschöpfung“ - vom Industrieproduzenten zum Lösungsanbieter -ein State-of-the-Art Bericht
Sebastian Bonnemeier () and
Ralf Reichwald ()
Additional contact information
Sebastian Bonnemeier: TWT GmbH Science & Innovation
Ralf Reichwald: Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) an der HHL — Leipzig Graduate School of Management
Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 65, 45-72
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag liefert einen überblick über den Status-Quo der wissenschaftlichen und praxeologischen Diskussion zur Integration von Produkt und Dienstleistung im Rahmen einer Hybriden Wertschöpfung. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die zunehmende praktische Relevanz kundenindividueller Lösungsangebote im Businessto-Business-Bereich. Mit Hybrider Wertschöpfung versuchen aktuell viele Unternehmen, sich einem zunehmend verschärften Wettbewerb und damit einem drohenden Margenverfall zu entziehen. Die erfolgreiche Umsetzung komplexer Lösungsangebote aus Sachund Dienstleistungen erfordert jedoch ein strategisches Umdenken des Anbieters und die Herausbildung neuer Fähigkeiten und Prozesse. Das Management Hybrider Wertschöpfung stellt deshalb viele Unternehmen im B2B-Bereich vor große Probleme und der erhoffte Erfolg im Lösungsgeschäft bleibt häufig aus. Vor diesem Hintergrund liefert der vorliegende Beitrag einen State-of-the-Art Bericht über den Stand der wissenschaftlichen Forschung zur Hybriden Wertschöpfung. Basierend auf einem Literatur-überblick wird die Relevanz Hybrider Wertschöpfung in Wissenschaft und Praxis aufgezeigt und theoretisch fundiert. Neben definitorischen Grundlagen werden theoretische Bezugspunkte zu existierenden Forschungsströmungen ausgeführt und verschiedene Ausprägungen Hybrider Wertschöpfung anhand aktueller Forschungsergebnisse vorgestellt.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373006 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:65:d:10.1007_bf03373006
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373006
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().