F&E-Management für Lösungsanbieter
Dieter Spath (),
Thomas Meiren () and
Marc Münster ()
Additional contact information
Dieter Spath: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und organisation (IAo)
Thomas Meiren: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und organisation (IAo)
Marc Münster: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und organisation (IAo)
Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 65, 73-87
Abstract:
Zusammenfassung Die zunehmende Bedeutung des Lösungsgeschäfts bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Art und Weise, wie produzierende Unternehmen ihre Forschung und entwicklung betreiben. Der vorliegende beitrag betrachtet, inwieweit sich F&E-bereiche verändern werden, um die basis für ein erfolgreiches Lösungsgeschäft zu schafen. Insbesondere sind in der Aufbau- und der Ablauforganisation der Unternehmen die notwendigen Voraußetzungen zu schafen, damit sowohl die Sachgut- als auch die Service-bezogenen Teile des Lösungsgeschäfts gleichsam Berücksichtigung finden. Darüber hinaus sind hinsichtlich der verwendeten Methoden und Werkzeuge anpaßungen erforderlich.
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373007 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:65:d:10.1007_bf03373007
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373007
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().