EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Managementprognosen und Analystenschätzungen — Eine deskriptive Analyse auf Basis der HDAX-Unternehmen

Bernhard Pellens and Kai Lehmann
Additional contact information
Bernhard Pellens: ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung und Direktor des Instituts für Unternehmensführung (IfU) an der Ruhr-Universität
Kai Lehmann: Anschrift: Ruhr-Universität Bochum

Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 8, 873-892

Abstract: Zusammenfassung Managementprognosen leisten einen wichtigen Beitrag zum Abbau von Informationsasymmetrien zwischen der Unternehmensleitung und den Stakeholdern. Insbesondere für Finanzanalysten sind die prospektiven Aussagen des Managements im Rahmen der Prognoseberichterstattung bei der Bestimmung des Unternehmenswertes essenziell. Inwiefern Finanzanalysten den Managementprognosen unterjährig folgen und die Prognosequalität beider Gruppen bezüglich der Schätzung wesentlicher Erfolgsgrößen korreliert, ist bisher wenig erforscht. In dem vorliegenden Beitrag wird diesen Fragen nachgegangen, indem das Zusammenspiel von Managementprognosen und den Schätzungen von Finanzanalysten untersucht wird. Es zeigt sich, dass in gesamtwirtschaftlichen Aufschwungs- beziehungsweise Boomphasen ein relativ vorsichtiges Prognoseverhalten seitens des Managements die Regel ist und mit ebenso pessimistischen Analystenschätzungen einhergeht. In Krisenzeiten hingegen kommt es seitens der Unternehmensleitung zu einer relativ exakten Vorhersage wesentlicher Erfolgsgrößen. Ebenso fallen die Schätzungen der Analysten in diesen Phasen weniger pessimistisch aus. Datengrundlage für die Untersuchung bilden die Prognoseberichte aus den Quartals- und Geschäftsberichten der Unternehmen des HDAX der Jahre 2005 bis 2010.

Keywords: G10; G17; G30; M41; Analystenschätzungen; Managementprognosen; Prognoseberichterstattung; Prognosegenauigkeit; Analysts’ Forecast; Earnings Guidance; Forecast Accuracy; Future Oriented Reporting (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372874 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:8:d:10.1007_bf03372874

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03372874

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:8:d:10.1007_bf03372874