Was ich immer schon sagen wollte: Kontraktraum, Dissonanzinformationen und Serendipity
Theo Siegert ()
Additional contact information
Theo Siegert: Geschäftsführender Gesellschafter der de Haen-Carstanjen & Söhne, y]Königsallee 24
Schmalenbach Journal of Business Research, 2012, vol. 64, issue 8, 893-907
Abstract:
Zusammenfassung Eigentumsrechte bilden die Grundlagen von Finanzwirtschaft und Unternehmensführung. Der Kontraktraum ist derjenige Raum, in dem sich Vorstellungen von Käufern und Verkäufern von handelbaren Eigentumsrechten decken. Rechtssicherheit sowie entwickelte Risikomärkte sind wichtig für die Ausdehnung der Kontrakträume. Um Eigentumsrechte bewerten zu können, sind Mess- und Wertsysteme notwendig, die als Zahlen allerdings nur eindimensional abgebildet werden. Diese Mess- und Wertsysteme sind ergänzungsbedürftig um Dimensionen wie „brand capital“, „customer capital“ oder „human capital“. Unternehmensführung und Finanzwirtschaft beschäftigen sich zu wenig mit Dissonanzinformationen, die dem herrschenden Weltbild widersprechen. In beiden ist der Abbau von „perverse incentives“ vordringlich. „Serendipity und Torheit“ werden als Ansätze dargestellt, die beschriebenen Unzulänglichkeiten abzubauen.
Keywords: A10; A12; A13; D4; G3; Dissonanzinformationen; Eigentumsrechte; Kontraktraum; Kundenzufriedenheit; Reputationskapital; Strategeme; Transaktionsraum; Torheit; Brand Capital; Contract Space; Customer Capital; Economics of Sharing; Human Capital; Informational Dissonance; Perverse Incentives; Property Rights; Serendipity (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372875 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:64:y:2012:i:8:d:10.1007_bf03372875
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03372875
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().