Nutzengestützte Unternehmensbewertung: Ein Abriss der jüngeren Literatur
Josef Schosser () and
Markus Grottke ()
Additional contact information
Josef Schosser: Universität Passau
Markus Grottke: Universität Passau
Schmalenbach Journal of Business Research, 2013, vol. 65, issue 4, 306-341
Abstract:
Zusammenfassung Die sog. ßSicherheitsäquivalentmethode“ gilt als klassisches Verfahren nutzengestützter Bewertung. Sie bestimmt den Wert eines Stroms unsicherer Zahlungen, indem periodenspezifische Sicherheitsäquivalente gebildet und mit Hilfe des risikofreien Zinssatzes in einer Größe verdichtet werden. Im Anschluss an Kürsten (zfbf, 54. Jg., S. 128–144, 2002) kamen Zweifel an der theoretischen Fundierung dieser Vorgehensweise auf. Es entwickelte sich eine umfangreiche Diskussion, die zu klären versuchte, unter welchen Bedingungen die Sicherheitsäquivalentmethode eingesetzt werden kann und wie alternative nutzengestützte Kalküle aussehen könnten. Vorliegender Beitrag liefert einen systematischen überblick über die hierbei entstandenen Arbeiten, wobei sowohl Ansätze innerhalb als auch außerhalb des Rahmens der Erwartungsnutzentheorie besprochen werden. Dabei wird die überragende Bedeutung der Annahmen hinsichtlich der Reichhaltigkeit des Kapitalmarkts deutlich. Besondere Beachtung zollt der Beitrag den–in der deutschen Literatur weitgehend außer Acht gelassenen–Verbindungen zum angelsächsischen Schrifttum. Im Vergleich der Literaturstränge zeigen sich Analogien, aber auch gegenseitige Ergänzungen.
Keywords: Certainty equivalent; Firm valuation; Utility-based valuation; Utility function; Nutzenfunktion; Nutzengestützte Bewertung; Sicherheitsäquivalent; Unternehmensbewertung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D81 D90 G32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373716 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:65:y:2013:i:4:d:10.1007_bf03373716
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373716
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().