EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ansätze und Ergebnisse einer ökonomischen Analyse des Rahmenkonzepts zur Rechnungslegung

Wolfgang Ballwieser ()
Additional contact information
Wolfgang Ballwieser: Ludwig-Maximilians-Universität

Schmalenbach Journal of Business Research, 2014, vol. 66, issue 5, 451-476

Abstract: Zusammenfassung Das Rahmenkonzept soll die Zielsetzungen und Eigenschaften der IFRS offenbaren und wichtige Definitionen enthalten. Es soll insbesondere dem Board als Leitlinie zur Entwicklung von widerspruchsfreien IFRS, den Rechnungslegungsadressaten als Information über Eigenschaften von IFRS-Abschlüssen und, ohne selbst IFRS zu sein, der Schließung von Regelungslücken dienen. Bisher ist das Rahmenkonzept von 1989 nur in Teilen überarbeitet worden, hat aber bereits Perspektivenwechsel erkennen lassen. Insbesondere wurden bei der Entscheidungsnützlichkeit der Information die Verlässlichkeit zugunsten der glaubwürdigen Darstellung aufgegeben, die Funktion der Rechenschaft nicht mehr explizit genannt und Vorsicht mit Verweis auf Widerspruch zu Neutralität getilgt. Der Beitrag analysiert diese Vorgänge hinsichtlich ihrer Auswirkungen für den Standardsetzer und die Ersteller und Nutzer von IFRS-Abschlüssen. Er zeigt, dass nach jetzigem Stand die Funktion des Rahmenkonzepts, den IASB bei der Standardentwicklung konkret leiten zu können sowie dem Ersteller und Nutzer der Rechnungslegung das hinter IFRS stehende System verständlich werden zu lassen, nicht erfüllt wird und sich damit auch die Frage nach seiner Notwendigkeit stellt.

Keywords: K22; M41; Conceptual Framework; Conservatism; Decision Usefulness; Financial Reporting; International Financial Reporting Standards (IFRS); Prudence; Stewardship; Entscheidungsnützlichkeit; IFRS; Rahmenkonzept; Rechenschaft; Rechnungslegung; Vorsicht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372901 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:66:y:2014:i:5:d:10.1007_bf03372901

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03372901

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:66:y:2014:i:5:d:10.1007_bf03372901