Funktionsweise und Einschätzung des Comprehensive Assessment
Sascha Steffen () and
Lea Steinruecke ()
Additional contact information
Sascha Steffen: European School of Management and Technology (ESMT)
Lea Steinruecke: European School of Management and Technology (ESMT)
Schmalenbach Journal of Business Research, 2015, vol. 67, issue 4, 418-443
Abstract:
Zusammenfassung Die Veröffentlichung der Ergebnisse des Comprehensive Assessment im Oktober 2014 durch die Europäische Zentralbank (EZB) markierte den Höhepunkt und Abschluss der bis dato umfassendsten Bilanzprüfung des europäischen Bankensektors. Die Überprüfung stützte sich in der Bewertung der Gesundheit der bedeutendsten Finanzinstitute auf sich ergänzende Analysen, einen stichtagsbezogenen Asset Quality Review und einen Stresstest, und verfolgte hochgesteckte Ziele: Die auf vereinheitlichten Kriterien beruhende Bewertung sollte sowohl die allgemeine Transparenz der Bankbilanzen erhöhen als auch die umfassende Rekapitalisierung der europäischen Finanzinstitute einleiten und das langfristige Vertrauen in den Bankensektor sicher- bzw. wiederherstellen. Die große Herausforderung bestand daher in der Konzeptionierung und Durchführung eines Tests, der zum einen streng genug ist, um eine Bereinigung der Bilanzen europäischer Banken einzuleiten und einer deflationären Entwicklung (wie in Folge der japanischen Bankenkrise der 1990er) vorzubeugen, der zum anderen jedoch nicht durch übermäßige Härte zu einer weiteren Destabilisierung des Sektors führt. Das Ziel dieses Artikels ist zu beleuchten, inwieweit der EZB die Meisterung dieser Aufgabe gelungen ist. Denn auch wenn eindeutige Verbesserungen im Gegensatz zu vorangegangen Stresstests festzustellen sind, so bestehen doch weiterhin fundamentale Kritikpunkte bezüglich Methodik, Ausführung und allgemeiner Transparenz und Glaubwürdigkeit. Zudem bot auch die diesjährige Bilanzprüfung nur eine unzureichende Abbildung systemischer Risiken.
Keywords: E58; G01; G28; Bankenaufsicht; Comprehensive Assessment; Europäische Zentralbank; Stresstest; Banking Supervision; Comprehensive Assessment; ECB; Stress Test (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373026 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:67:y:2015:i:4:d:10.1007_bf03373026
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03373026
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().