EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geschäftsmodelle im Internet der Dinge

Elgar Fleisch (), Markus Weinberger () and Felix Wortmann ()
Additional contact information
Elgar Fleisch: ETH Zürich
Markus Weinberger: Bosch Software Innovations, c/o Universität St. Gallen
Felix Wortmann: Universität St. Gallen

Schmalenbach Journal of Business Research, 2015, vol. 67, issue 4, 444-465

Abstract: Zusammenfassung Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), das physische Produkte und digitale Services zu hybriden Lösungen verschmelzen lässt, verspricht völlig neue Möglichkeiten. Die Erfahrung, dass eine neue Technologie nicht zwingend wirtschaftlichen Erfolg nach sich zieht, hemmt jedoch viele Unternehmen. Sie sind unsicher, wie sie IoT-Technologie wirtschaftlich nutzenbringend einsetzen könnten. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des vorliegenden Beitrags, die Entwicklung von Geschäftsmodellen im IoT zu reflektieren und fundierte Hilfestellung für deren Gestaltung zu bieten. Auf Basis einer Untersuchung der Rolle von IT in Geschäftsmodellen werden dazu konkrete Bausteine und Muster von Geschäftsmodellen für das IoT entwickelt. Für die zentralen Herausforderungen bei der Umsetzung solcher Geschäftsmodelle werden ausserdem erste Lösungsansätze aufgezeigt.

Keywords: L80; O00; O14; O32; Cyber-physische Systeme; Geschäftsmodelle; Geschäftsmodellmuster; Internet der Dinge; Business Models; Business Model Patterns; Cyber-Physical Systems; Internet of Things (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373027 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:67:y:2015:i:4:d:10.1007_bf03373027

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03373027

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:67:y:2015:i:4:d:10.1007_bf03373027