EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eigenkapitalverzehr und Substanzbesteuerung deutscher Unternehmen durch eine Vermögensteuer – eine empirische Analyse

Wealth Tax-Induced Equity Loss and Asset Erosion of German Companies – An Empirical Analysis

Thomas Hoppe (), Ralf Maiterth () and Caren Sureth-Sloane ()
Additional contact information
Thomas Hoppe: Universität Paderborn
Ralf Maiterth: Humboldt-Universität zu Berlin
Caren Sureth-Sloane: Universität Paderborn

Schmalenbach Journal of Business Research, 2016, vol. 68, issue 1, 3-45

Abstract: Zusammenfassung Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren würden. Auf der Basis von realen Jahresabschlussdaten wird eine mehrperiodige Veranlagungssimulation durchgeführt, die insbesondere ermöglicht, den zu erwartenden Eigenkapitalverzehr sowie den Anstieg der Steuerbelastung für die betrachtete Stichprobe zu quantifizieren. Von besonderem Interesse sind hierbei Unternehmen, deren laufende Erträge nicht ausreichen, um die Belastungen durch die Vermögensteuer zu tragen und damit einem Substanzverzehr ausgesetzt sind. Es zeigt sich, dass etwa die Hälfte der Unternehmen im Untersuchungszeitraum von sechs Jahren in mindestens einem Jahr einen Substanzverzehr erfährt. Der Vermögensteuer kommt somit keinesfalls der vielfach postulierte Charakter einer eher mäßig belastenden und im Wesentlichen substanzverschonenden Steuer zu. Zusatzbelastungen von knapp 100 bis zu 300 % der Ertragsteuerlast sind keine Seltenheit und veranschaulichen das Gefährdungspotenzial dieser Steuer für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Keywords: Steuerbelastung; Substanzbesteuerung; Ungleiche Vermögensverteilung; Veranlagungssimulation; Vermögensteuer; Equity Loss; Tax Assessment Simulation; Tax Burden; Wealth Inequality; Wealth Tax; H21; H24; H25; C54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s41471-016-0005-x Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:68:y:2016:i:1:d:10.1007_s41471-016-0005-x

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/s41471-016-0005-x

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:68:y:2016:i:1:d:10.1007_s41471-016-0005-x