Erfolgsfaktoren bei der Vermarktung von Kunst
Success Factors for Marketing of Arts
Michel Clement (),
Anke Lepthien () and
Tim Schulze ()
Additional contact information
Michel Clement: University of Hamburg
Anke Lepthien: University of Hamburg
Tim Schulze: University of Hamburg
Schmalenbach Journal of Business Research, 2016, vol. 68, issue 4, 377-400
Abstract:
Zusammenfassung Der Kunstmarkt weist bei einem jährlichen internationalen Marktvolumen von ca. 43 Mrd. US$ neben dem kulturellen Stellenwert auch interessante ökonomische Implikationen auf, die für die betriebswirtschaftliche Forschung relevant sind. Da ein Gemälde ein Einzelstück ist, das selten gehandelt wird und dessen Wertschätzung sehr subjektiv ist, besteht eine erhebliche Unsicherheit bzgl. des Markt-Preises. Durch die wachsende Bedeutung des Kunstmarktes wurden zunehmend Studien veröffentlicht, die vor allem versuchen, die am Markt erzielten Preise zu erklären. In diesem Aufsatz werden die bisherigen empirischen Forschungsergebnisse aufbereitet. Es werden die zentralen Einflussfaktoren auf die Nachfrage nach Kunstwerken systematisiert und empirische Generalisierungen abgeleitet. Die hier präsentierte Literaturanalyse verdeutlicht entlang einer Analyse der Produkt-, Künstler-, und Handelsfaktoren die zentralen Erfolgsfaktoren von Kunstwerken hinsichtlich des am Markt realisierten Preises für Kunst.
Keywords: Ökonomie der Kunst; Auktionen; Hedonische Preisfunktionen; Economics of Art; Auctions; Hedonic Prices; D4; M21; M31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s41471-016-0013-x Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:68:y:2016:i:4:d:10.1007_s41471-016-0013-x
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/s41471-016-0013-x
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().