Das Problem der Anschlussverzinsung
Lutz Kruschwitz ()
Additional contact information
Lutz Kruschwitz: Freie Universität Berlin
Schmalenbach Journal of Business Research, 2018, vol. 70, issue 1, 9-45
Abstract:
Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Zinssätze für lange Laufzeiten gewonnen werden können, wenn es an tragfähigen Marktdaten mangelt. Hierzu gibt es (nicht nur) in der Literatur zur Unternehmensbewertung unterschiedliche Vorstellungen. Es werden zahlreiche Alternativen zusammengetragen und kritisch gewürdigt. Besonders intensiv wird die Extrapolation von Zinsstrukturfunktionen diskutiert. Neben den bekannten Modellen der Nelson-Siegel-Klasse gibt es hier mit dem Smith-Wilson-Modell ein Konzept, das in der Literatur zur Unternehmensbewertung bislang nur wenig Aufmerksamkeit gefunden hat. Interessanterweise existiert eine jahrzehntealte Diskussion zur „social discount rate“, die Ähnlichkeit mit der Problematik angemessener Anschlusszinssätze besitzt. Es könnte ratsam sein, dass sich die Literatur zur Unternehmensbewertung auch damit künftig auseinandersetzt.
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s41471-017-0042-0 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:70:y:2018:i:1:d:10.1007_s41471-017-0042-0
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/s41471-017-0042-0
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().