Aktienbasierte erfolgsabhängige Entlohnung & Unternehmensbewertung
Share Based Compensation & Valuation
Andreas Schüler ()
Additional contact information
Andreas Schüler: Universität der Bundeswehr München
Schmalenbach Journal of Business Research, 2018, vol. 70, issue 1, 125-151
Abstract:
Zusammenfassung In dem Beitrag wird untersucht, wie ausgewählte Formen der erfolgsabhängigen Entlohnung von Managern mit realen oder virtuellen Aktien oder Optionen – hier als aktienbasierte erfolgsabhängige Entlohnung bezeichnet – in der Unternehmensbewertung abzubilden sind. Ausgehend von einem einperiodigen Binomialmodell wird zunächst gezeigt, welche Bewertungsvarianten sich zur Abbildung von an Manager ausgereichten Kaufoptionen auftun, bevor die Risiko- und NPV-Verteilung sowie weitere praktisch relevante Spielarten der Entlohnung betrachtet werden. Zudem wird die Erfassung weiterer problemspezifischer Teilzahlungsströme skizziert, und die Überlegungen werden auf den Zweiperioden-Fall übertragen.
Keywords: DCF-Bewertung; ESO; Managemententlohnung; Unternehmensbewertung; Company valuation; DCF valuation; ESO; Managerial compensation; G31; G32; M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s41471-017-0048-7 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:70:y:2018:i:1:d:10.1007_s41471-017-0048-7
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/s41471-017-0048-7
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().