EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mit Herz und Verstand: Rolle der internen Kommunikation für die Etablierung neuer Nachhaltigkeitsstrategien

Implementing change through internal communication: facilitating sustainability strategies

Lea Strottner and Simone Huck-Sandhu ()
Additional contact information
Lea Strottner: Hochschule Pforzheim
Simone Huck-Sandhu: Hochschule Pforzheim

Sustainability Nexus Forum, 2021, vol. 29, issue 3, No 2, 197-216

Abstract: Zusammenfassung Die Erwartungen vieler Stakeholder an unternehmerische Nachhaltigkeit und Verantwortung sind gestiegen. In der Folge begeben sich Unternehmen in einen Transformationsprozess und verankern Nachhaltigkeitsziele und -strategie in ihrer Unternehmensstrategie. Dies bringt in der Regel einen fundamentalen Veränderungsprozess für die Mitarbeitenden mit sich. Die neue Nachhaltigkeitsorientierung intern durch- und umzusetzen bedeutet u. a., dass die interne Veränderungskommunikation die Nachhaltigkeitsthematik aktiv zu vermitteln und den Veränderungsprozess kommunikativ zu begleiten hat. Ziel dieses Beitrags ist es, Grundlagen, Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren der internen Veränderungskommunikation im Zusammenhang mit der Etablierung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen zu analysieren und deren kommunikative Implementierung und Institutionalisierung zu beleuchten. Im Rahmen einer qualitativen Studie wurden Leitfadengespräche mit Verantwortlichen für interne Nachhaltigkeitskommunikation in Großunternehmen geführt. Die Ergebnisse bestätigen, dass interne Kommunikation unter bestimmten Rahmenbedingungen Treiber für eine neue, nachhaltigkeitsorientiere Unternehmensstrategie und die damit einhergehenden Wandlungsprozesse sein kann. Es deuten sich aber auch Besonderheiten an, die – anders als in allgemeinen Veränderungsprozessen – bei der Etablierung von Nachhaltigkeitsstrategien qualitativ wichtiger zu sein scheinen. Um die neue Strategie kognitiv und affektiv in den Köpfen und Herzen der Mitarbeitenden zu verankern, bedarf es einer systematischen Veränderungskommunikation, die über Werte, Kultur und kommunikatives Sensegiving Nachhaltigkeit verankert. Dazu kommen spezifische Kommunikationsmodi, -formate und -medien zum Einsatz. Für die Forschung liefert der Beitrag explorative Hinweise an einer bislang kaum beleuchteten Nahtstelle von interner Veränderungs- und Nachhaltigkeitskommunikation. Für die Unternehmenspraxis identifiziert er Rahmenbedingungen und Herausforderungen und zeigt auf, wie Ziele, Aufgabe und Maßnahmen der Kommunikationsarbeit für die Etablierung neuer Nachhaltigkeitsstrategien umgesetzt werden können.

Keywords: Interne Kommunikation; Nachhaltigkeitskommunikation; Veränderungskommunikation; Nachhaltigkeitsstrategie; Internal communication; Sustainability communication; Change communication; Sustainability strategy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s00550-021-00523-7 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sumafo:v:29:y:2021:i:3:d:10.1007_s00550-021-00523-7

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer ... onmental/journal/550

DOI: 10.1007/s00550-021-00523-7

Access Statistics for this article

Sustainability Nexus Forum is currently edited by Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Mario Schmidt and Prof. Dr. Uwe Schneidewind

More articles in Sustainability Nexus Forum from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sumafo:v:29:y:2021:i:3:d:10.1007_s00550-021-00523-7