Bedingungsloses Grundeinkommen: viel Zustimmung, aber auch große Ablehnung
Unconditional Basic Income: Much Approval, But Also Much Rejection
Jürgen Schupp
Wirtschaftsdienst, 2020, vol. 100, issue 2, 112-116
Abstract:
Zusammenfassung Das bedingungslose Grundeinkommen wird schon seit vielen Jahren diskutiert. Es soll Probleme lösen, die durch den demografischen Wandel, die Digitalisierung und Automation entstehen können. Dabei sind in Hinblick auf die Details ganz unterschiedliche Konzepte Grundlage für die Diskussion. So ist nicht geklärt, welche Höhe ein solches Grundeinkommen haben sollte, welche Sozialleistungen dadurch ersetzt werden können und vor allem, wie es zu finanzieren ist. In der Praxis wurde es als Feldexperiment in Finnland durchgeführt. Hier wurde vor allem die Frage gestellt, inwieweit das Grundeinkommen bei Arbeitslosen Arbeitsanreize auslöst oder schwächt.
JEL-codes: D63 H23 I38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-020-2580-z Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
Journal Article: Bedingungsloses Grundeinkommen: viel Zustimmung, aber auch große Ablehnung (2020) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:100:y:2020:i:2:d:10.1007_s10273-020-2580-z
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-020-2580-z
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().