EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuerehrlichkeit und Steuerlotterien

Compliance and Receipt Lotteries

Philipp Krug (), Dominika Langenmayr, Niklas Rauhut, Finn Ole Schmude, Thea Seitz, Douglas Strasoldo and Moritz Withoeft
Additional contact information
Philipp Krug: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Niklas Rauhut: Deutsche Berufsschule Hong Kong
Finn Ole Schmude: Deutsche Berufsschule Hong Kong
Thea Seitz: Deutsche Berufsschule Hong Kong
Douglas Strasoldo: Deutsche Berufsschule Hong Kong
Moritz Withoeft: Deutsche Berufsschule Hong Kong

Wirtschaftsdienst, 2021, vol. 101, issue 12, 953-955

Abstract: Zusammenfassung Für die Einnahmenseite der Staatsfinanzen ist nicht die aggregierte rechnerische Steuerschuld ausschlaggebend, sondern das tatsächliche Steueraufkommen. Diese beiden Größen fallen durch die „Steuerlücke“ auseinander, die das Ausmaß an Steuerhinterziehung beschreibt. Insbesondere bei der Umsatzsteuer reduziert mangelnde Steuerehrlichkeit das Steueraufkommen vieler Staaten. Während in Deutschland z. B. die Registrierkassenpflicht und die Kassenbonpflicht als Maßnahmen eingeführt wurden, setzen andere Staaten auch auf Steuerlotterien. Solche Lotterien werden diskutiert und konkrete Ausgestaltungsvorschläge gemacht, die mithilfe moderner Technologien auch einen positiven Effekt auf die Steuermoral haben können. Das zugrundeliegende Konzept wurde von Schüler:innen der Deutschen Berufsschule Hong Kong für den Schülerwettbewerb YES! Young Economic Summit entwickelt.

JEL-codes: H25 H26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-021-3072-5 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:101:y:2021:i:12:d:10.1007_s10273-021-3072-5

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-021-3072-5

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:101:y:2021:i:12:d:10.1007_s10273-021-3072-5