EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wirkung von GRW-Investitionszuschüssen — ein Beitrag zum Aufholprozess?

Did GRW Investment Grants Contribute to the Catching-up of East Germany?

Eva Dettmann, Matthias Brachert (), Lutz Schneider () and Mirko Titze ()
Additional contact information
Matthias Brachert: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Lutz Schneider: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Mirko Titze: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Wirtschaftsdienst, 2021, vol. 101, issue 1, 26-31

Abstract: Zusammenfassung Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist das wichtigste regionalpolitische Programm in Deutschland und wurde nach der Wiedervereinigung in großem Umfang zur Unterstützung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses in den neuen Bundesländern eingesetzt. Ein Überblick über nationale und internationale kausalanalytische Studien zur Wirkung von Investitionszuschüssen zeigt, dass solche Programme positive Effekte auf die Entwicklung insbesondere von Beschäftigung und Einkommen haben. Nicht nur die geförderten Betriebe profitieren von der Unterstützung, sondern die Regionen insgesamt. Auch wenn die Studien nicht bis in die frühen 1990er Jahre zurückreichen, kann man daraus schließen, dass die GRW zur wirtschaftlichen Entwicklung in Ostdeutschland beigetragen hat – und zum Aufholprozess.

JEL-codes: D61 H20 O12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-021-2836-2 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:101:y:2021:i:1:d:10.1007_s10273-021-2836-2

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-021-2836-2

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:101:y:2021:i:1:d:10.1007_s10273-021-2836-2