Gaspreisdeckel, Strommarkt und Makroeffekte in Deutschland und der EU
Gas Price Cap, Electricity Market and Macro Effects in Germany and the EU
Werner Röger () and
Paul Welfens
Additional contact information
Werner Röger: KU Leuven
Wirtschaftsdienst, 2022, vol. 102, issue 11, 865-872
Abstract:
Zusammenfassung Die Politik in Deutschland und vielen anderen EU-Ländern hat seit Spätsommer 2022 zunehmend die Option einer Gaspreisbremse und von Transferzahlungen an private Haushalte bei Gas-, Wärme- und Strombezug diskutiert. Wie eine Gaspreisbremse ausgestaltet sein soll — für jede Gaskundschaft im Haushalts- und Industriebereich oder nur für bestimmte gasverbrauchende Sektoren -, ist bislang analytisch kaum ausgeleuchtet. In Deutschland hat die Kommission für Gas und Wärme Vorschläge gegen die Energiepreisschocks geliefert, wobei von der Politik auch noch eine EU-Verzahnung angedacht ist: Von der Bundesregierung wurde auf dem Brüsseler EU-Ratsgipfel im Oktober bislang nur grünes Licht für ein Mehr an gemeinschaftlichem Gaseinkauf gegeben. Auf Basis eines makroökonomischen Modells wird aufgezeigt, dass ein spezieller Gaspreisdeckel nur beim Strommarkt — ergänzt um bestimmte Transfermaßnahmen — für die Volkswirtschaft ökonomisch optimal ist.
Keywords: C60; L94 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-022-3309-y Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
Working Paper: Gaspreisdeckel, Strommarkt und Makroeffekte in Deutschland und der EU (2022) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:11:d:10.1007_s10273-022-3309-y
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-022-3309-y
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().