EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist ökologischer oder konventioneller Landbau besser für die Biodiversität?

Is Organic or Conventional Farming Better for Biodiversity?

Rainer Maurer

Wirtschaftsdienst, 2022, vol. 102, issue 4, 303-309

Abstract: Zusammenfassung Ökologischer und konventioneller Landbau wirken sich unterschiedlich auf die Biodiversität aus. Zwei gegenläufige Effekte sind dabei zu berücksichtigen: Die höhere Biodiversität auf den Flächen des ökologischen Landbaus und der geringere Flächenverbrauch des konventionellen Landbaus. Eine Bewertung beider Effekte auf der Basis empirischer Daten zeigt, dass die höhere Biodiversität auf ökologisch bestellten Flächen nicht ausreicht, um den höheren Flächenverbrauch des ökologischen Landbaus auszugleichen: So sinkt bei einer vollständigen Umstellung auf ökologischen Landbau der Ertrag im Vergleich zum konventionellen Landbau um mindestens 50 %, während die Gesamtbiodiversität um ca. 108 % ansteigen würde. Bei einer ertragsgleichen Reduzierung des konventionellen Landbaus könnten dagegen 50 % der jetzigen Nutzfläche renaturiert werden. Dies würde zu einem Anstieg der Gesamtbiodiversität um ca. 317 % führen.

Keywords: Q51; Q54; Q55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-022-3160-1 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:4:d:10.1007_s10273-022-3160-1

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-022-3160-1

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:4:d:10.1007_s10273-022-3160-1