Wohlstand schaffen oder verteilen? Ein kurzer Blick auf Wahl- und Regierungsprogramme
Creating or Distributing Prosperity? A Quick Look at Election and Government Programs
Lukas Menkhoff
Wirtschaftsdienst, 2022, vol. 102, issue 5, 374-378
Abstract:
Zusammenfassung Wirtschaftspolitik in einer sozialen Marktwirtschaft möchte Wohlstand schaffen und verteilen. Dies zeigt sich in den Wahl- und Regierungsprogrammen auf Bundesebene seit 2002, allerdings mit sehr unterschiedlichen Akzenten. Zur Analyse wird deshalb die relative Häufigkeit der Begriffe „Soziales“ und „Wettbewerb“ in Programmen errechnet. Der daraus gebildete S/W-Koeffizient zeigt die Positionierung der Parteien, ihre Veränderung, die Reaktion auf die Wirtschaftslage, den Unterschied zwischen Wahl- und Regierungsprogramm und schließlich den Kompromiss der Regierungsbildung.
Keywords: H11; P16 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-022-3191-7 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:5:d:10.1007_s10273-022-3191-7
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-022-3191-7
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().