EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chronischer Investitionsmangel — eine deutsche Krankheit

Chronic Lack of Investment — a German Disease

Felix Rösel () and Julia Wolffson ()
Additional contact information
Felix Rösel: Institut für Volkswirtschaftslehre
Julia Wolffson: Institut für Volkswirtschaftslehre

Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel

Wirtschaftsdienst, 2022, vol. 102, issue 7, 529-533

Abstract: Zusammenfassung Kein EU-Land investiert so wenig in seine öffentliche Infrastruktur wie Deutschland. Im europäischen Durchschnitt wurden seit 2000 jährlich etwa 3,7% des BIP für Straßen, Schulbau und andere staatliche Investitionen aufgewendet. Deutschland lag mit durchschnittlich 2,1% deutlich darunter. Diese Lücke lässt sich in Regressionsanalysen weder durch ökonomische, fiskalische, demografische noch institutionelle Faktoren erklären, auch nicht durch die Schuldenbremse. Die deutsche Investitionsschwäche scheint zu einer chronischen Krankheit geworden zu sein, für die andere Faktoren wie langwierige Planungsverfahren und Personalnot verantwortlich sein dürften. Für eine Kurskorrektur könnte es allerdings angesichts der sich zuspitzenden Fachkräfte- und Materialknappheit möglicherweise zu spät sein.

Keywords: E22; H54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-022-3226-0 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:7:d:10.1007_s10273-022-3226-0

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-022-3226-0

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:102:y:2022:i:7:d:10.1007_s10273-022-3226-0