Digitale Revolution — eine neue Herausforderung für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen?
Digital Revolution — New Challenges for National Accounting?
Michael Grömling ()
Additional contact information
Michael Grömling: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Wirtschaftsdienst, 2016, vol. 96, issue 2, 135-139
Abstract:
Zusammenfassung In der Übergangsphase von technologischen Neuerungen kann es zu merklichen Dämpfeffekten auf die Produktivität kommen. Ein Teil der neuen Güter erscheint nicht in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, dort sind aber die negativen Substitutionseffekte sichtbar. Wenn dies ein tatsächliches Marktphänomen ist, dann sollte sich dies auch in einer gemessenen schwächeren Marktproduktion und Produktivität zeigen. Um die mit der digitalen Revolution entstehenden privaten neuen Güter und die damit verbundenen Wohlstandseffekte zu berücksichtigen, bietet sich eine gesonderte Analyse in einer Satellitenrechnung an.
JEL-codes: E01 E2 O4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-016-1938-8 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:96:y:2016:i:2:d:10.1007_s10273-016-1938-8
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-016-1938-8
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().