Digitalisierung im Gesundheitswesen — zwischen Datenschutz und moderner Medizinversorgung
Healthcare — Between Privacy and State-of-the-Art Medical Technology
Thomas Lux (),
Bernhard Breil (),
Michael Dörries (),
Daniel Gensorowsky (),
Wolfgang Greiner (),
Doris Pfeiffer (),
Felix G. Rebitschek (),
Gerd Gigerenzer () and
Gert Wagner
Additional contact information
Thomas Lux: HEALTH-CARE-COM GmbH
Bernhard Breil: Hochschule Niederrhein
Michael Dörries: Universität Bielefeld
Daniel Gensorowsky: Universität Bielefeld
Wolfgang Greiner: Universität Bielefeld
Doris Pfeiffer: GKV-Spitzenverband
Felix G. Rebitschek: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Gerd Gigerenzer: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Wirtschaftsdienst, 2017, vol. 97, issue 10, 687-703
Abstract:
Zusammenfassung Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat beklagt, dass die Gesundheitswirtschaft zu den am wenigsten digitalisierten Branchen gehört, obwohl schon im Januar 2016 ein E-Health-Gesetz in Kraft getreten ist. Die Digitalisierung umfasst dabei verschiedene Bereiche: von der elektronischen Patientenakte bis zur Telemedizin. Chancen werden vor allem in einer besseren Vernetzung im Gesundheitssystem gesehen, aber auch darin, in unterversorgten Bereichen Routinebehandlungen elektronisch zu unterstützen. Zudem sind Kosteneinsparungen durch eine effizientere Versorgung möglich. Besser geschulte Patienten könnten intensiver in den Behandlungsprozess eingebunden werden. Die größten Probleme werden beim Datenschutz gesehen: Zum Schutz der Daten wird bereits viel getan, die Problematik muss aber weiter beachtet werden.
JEL-codes: I10 I11 I18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-017-2200-8 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:10:d:10.1007_s10273-017-2200-8
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-017-2200-8
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().