Die Globalisierung — eine umkehrbare Geschichte?
Globalisation — a Reversible History?
Werner Plumpe ()
Additional contact information
Werner Plumpe: Goethe-Universität Frankfurt
Wirtschaftsdienst, 2017, vol. 97, issue 5, 333-338
Abstract:
Zusammenfassung Globale Arbeitsteilung mit globalem Handelsaustausch hat es schon immer gegeben. Mittlerweile machen geringe Transportkosten diese Arbeitsteilung intensiver — auch bedingt durch den beispiellosen Abbau von Handelshemmnissen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Wohlfahrtseffekte des internationalen Handels waren und sind allerdings ungleich verteilt, was immer wieder zu Konflikten führt. Aus der Geschichte ist vor allem die Lehre zu ziehen, dass es keine Vorteile bringt, die internationale Arbeitsteilung zu begrenzen. Wenn dies aber doch als nötig angesehen wird, sollte der mögliche Zeitgewinn bei der Anpassung an den internationalen Wettbewerb für Strukturreformen genutzt werden. Ein dauerhafter Ausstieg aus der internationalen Arbeitsteilung hat sich nie als erfolgreich erwiesen.
JEL-codes: F10 F60 N70 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-017-2140-3 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:5:d:10.1007_s10273-017-2140-3
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-017-2140-3
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().