EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rohstoffbezug deutscher Unternehmen in globalen Wertschöpfungsketten

Raw Material Imports in Global Value Chains: The Role of German Companies

Matthias Diermeier (), Henry Goecke () and Adriana Neligan ()
Additional contact information
Matthias Diermeier: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Henry Goecke: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Adriana Neligan: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Wirtschaftsdienst, 2017, vol. 97, issue 7, 499-505

Abstract: Zusammenfassung Der Handel mit Vorleistungen hat in den vergangenen Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. In Deutschland verbraucht vor allem der Industriesektor einen hohen Anteil der Vorleistungsimporte, wobei Rohstoffimporten eine besondere Bedeutung zukommt. Der Anteil von Rohstofflieferungen aus Ländern, die von großen politischen und ökonomischen Risiken geprägt werden, ist in den vergangenen Jahren auf über 60% aller deutschen Rohstoffimporte angestiegen. Folglich kommt Unternehmen eine große Verantwortung zu, in den Herkunftsländern nachhaltige Sozial- und Produktionsstandards zu implementieren und Umwelt- und Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern langfristig zu verbessern.

JEL-codes: D57 F18 Q56 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-017-2167-5 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:7:d:10.1007_s10273-017-2167-5

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-017-2167-5

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:97:y:2017:i:7:d:10.1007_s10273-017-2167-5