EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tarifpartnerschaft — ein altes, aber gefährdetes Bündnis?

Collective bargaining partnership — an old but endangered alliance?

Wolfgang Schroeder (), Antonin Finkelnburg (), Hagen Lesch (), Thorsten Schulten (), Lothar Funk () and Alfred Schmidt-Essen
Additional contact information
Wolfgang Schroeder: Universität Kassel
Antonin Finkelnburg: Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Hagen Lesch: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Thorsten Schulten: WSI in der Hans-Böckler-Stiftung
Lothar Funk: Hochschule Düsseldorf

Wirtschaftsdienst, 2018, vol. 98, issue 11, 763-785

Abstract: Zusammenfassung Vor 100 Jahren, im November 1918, wurde das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen verschiedenen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen. Es beinhaltete die Tarifautonomie und Kollektivvereinbarungen sowie die Einführung des Achtstundentags und von Betriebsräten. Es scheiterte zwar bald, diente aber als Vorlage für die gesetzliche Regelung der Tarifvertragsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Mittlerweile hat die Tarifbindung allerdings deutlich abgenommen. Viele Arbeitgeber haben in ihren Verbänden eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung. Gleichzeitig ist der gewerkschaftliche Organisationsgrad der Beschäftigten rückläufig. Angesichts einer zunehmenden Ausbreitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse muss offenbar der Staat die Tarifvertragsbeziehungen wieder stärker regulieren — wie beispielsweise durch das Mindestlohngesetz. Im Anschluss ein Blick zurück: 1918 kommentierte das Redaktionsmitglied Alfred Schmidt- Essen das Abkommen aus damals aktueller Sicht. Wir drucken den Beitrag aus dem Wirtschaftsdienst Nr. 48 vom 29. November 1918 erneut ab.

JEL-codes: J30 J50 N34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-018-2366-8 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:11:d:10.1007_s10273-018-2366-8

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-018-2366-8

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:11:d:10.1007_s10273-018-2366-8