EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Exportüberschuss und Wachstum

Export Surplus and Growth

Anton Konrad ()

Wirtschaftsdienst, 2018, vol. 98, issue 12, 900-903

Abstract: Abstract Im Wachstumsmodell von Roy F. Harrod lässt sich zeigen, dass ein Exportüberschuss Produktionskapazitäten beansprucht, die für wachstumsrelevante Investitionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit zunehmender Kapazitätsauslastung könnte der Exportboom dämpfende Wirkungen auf das Inlandsprodukt entfalten. Wie könnte gegengesteuert werden? Eine Ausdehnung der öffentlichen und privaten Binnennachfrage wäre eine Möglichkeit. Aber auch eine Umlenkung der mit dem Exportüberschuss verbundenen Kapitalabflüsse durch günstige Standortbedingungen im Inland könnte den Exportüberschuss mindern.

JEL-codes: F41 F43 F45 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-018-2384-6 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:12:d:10.1007_s10273-018-2384-6

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273

DOI: 10.1007/s10273-018-2384-6

Access Statistics for this article

Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer

More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:12:d:10.1007_s10273-018-2384-6