Ein intelligentes städtisches Verkehrssystem – Utopie und Machbarkeit
Michael Ortgiese (),
Christian Holz-Rau (),
Alexander Reichert (),
Kirstin Lindloff (),
Jürgen Gies (),
Alexander Eisenkopf () and
Günter Knieps ()
Additional contact information
Michael Ortgiese: FH Potsdam
Christian Holz-Rau: TU Dortmund
Alexander Reichert: TU Dortmund
Kirstin Lindloff: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Jürgen Gies: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Alexander Eisenkopf: Zeppelin Universität Friedrichshafen
Günter Knieps: Universität Freiburg
Wirtschaftsdienst, 2018, vol. 98, issue 5, 307-325
Abstract:
Zusammenfassung Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig von Ende Februar 2018 erlaubt Diesel- Fahrverbote. Damit hat sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Luftverschmutzung in Städten gerichtet. Die Durchsetzung eines Fahrverbots ist mit vielen Problemen behaftet. Nun werden Alternativen gesucht. Vorgeschlagen wurden ein Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr oder eine City-Maut–auch dies problematische Instrumente. Langfristig gibt es viele Optionen für intelligente und moderne Mobilitätskonzepte, die verschiedene Technologien und Organisationsformen nutzen. Das Ziel ist aber grundsätzlicher, Verkehr zu vermeiden, zu verlagern und verträglicher abzuwickeln. Dabei mußs stets auf die Wechselwirkung verschiedener Maßnahmen geachtet und die Finanzierung nicht vergessen werden.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-018-2293-8 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:5:d:10.1007_s10273-018-2293-8
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-018-2293-8
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().