„Digitalland“ Deutschland?
Jörn Sickmann () and
Andreas Neumann ()
Additional contact information
Jörn Sickmann: Hochschule Rhein-Waal
Andreas Neumann: Institut für das Recht der Netzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie
Wirtschaftsdienst, 2018, vol. 98, issue 5, 333-339
Abstract:
Zusammenfassung Der Koalitionsvertrag der Großen Koalition enthält ambitionierte Außsagen in Bezug auf einen flächendeckenden Ausbau eines schnellen Internets. Es stellt sich die Frage, ob die konkreten Zielsetzungen diesen Ambitionen gerecht werden und mit den vorgesehenen Maßnahmen realisierbar sind. Der Fokus liegt dabei auf den auch im Koalitionsvertrag besonders prominent behandelten infrastrukturseitigen Aspekten eines kabelgebundenen Breitbandausbaus. Weitere Aspekte der Digitalisierung werden nur dort angesprochen, wo angebots- oder nachfrageseitige Wirkungen auf die Infrastruktur zu erwarten sind.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-018-2295-6 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:98:y:2018:i:5:d:10.1007_s10273-018-2295-6
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-018-2295-6
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().