Kompromiss zur Grundrente: Wer profitiert?
Basic Pension Compromise: Who Benefits?
Charlotte Fechter (),
Marlene Haupt,
Sandra Hofmann (),
Andrea Laukhuf (),
Werner Sesselmeier (),
Sabrina Spies () and
Aysel Yollu-Tok ()
Additional contact information
Charlotte Fechter: Universität Koblenz-Landau
Sandra Hofmann: WiFOR
Andrea Laukhuf: WiFOR
Werner Sesselmeier: Universität Koblenz-Landau
Sabrina Spies: WiFOR
Aysel Yollu-Tok: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Wirtschaftsdienst, 2019, vol. 99, issue 12, 843-848
Abstract:
Zusammenfassung Das SPD-geführte Bundesministerium für Arbeit und Soziales forderte eine Respekt-Rente ohne Bedürftigkeitsprüfung. Der Kompromiss mit CDU und CSU sieht nun eine Grundrente mit Bedarfsprüfung vor. Diese Kompromiss-Rente reduziert die Zahl der anspruchsberechtigten Rentner deutlich: Durch eine Einkommensprüfung verringert sich der Personenkreis von 2,5 Mio. auf 1,14 Mio. Rentner. Etwa 4 % aller westdeutschen und 7 % aller ostdeutschen Rentner werden von der Reform profitieren. Die Grundrente sorgt für einen durchschnittlichen Einkommenszuwachs für berechtigte Rentner von einem Drittel. Frauen erhalten im Durchschnitt 37 % mehr Rente, bei Männern sind es 29 % mehr.
JEL-codes: D63 H55 H75 I3 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-019-2538-1 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:99:y:2019:i:12:d:10.1007_s10273-019-2538-1
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-019-2538-1
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().