Internet der Dinge und die Zukunft der Netzökonomie
Internet of Things and the Future of Network Economics
Günter Knieps ()
Additional contact information
Günter Knieps: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wirtschaftsdienst, 2019, vol. 99, issue 5, 348-354
Abstract:
Zusammenfassung Das Internet der Dinge wäre undenkbar ohne den rapiden technologischen Fortschritt in der Telekommunikation während der vergangenen Jahrzehnte von spezialisierten schmalbandigen Netzen hin zu All-IP-Breitbandnetzen. Dadurch wird ein hochvolumiger Transport von Datenpaketen für ein großes Spektrum von Anwendungsdiensten möglich. Die Entwicklung des Internets der Dinge hängt entscheidend von den Qualitätsanforderungen bei der Datenpaketübertragung ab, damit Sensornetze, Adaptoren oder intelligente Regler ein zeitkritisches Management in stationären und mobilen Netzen umsetzen können. Von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von intelligenten Netzen ist die Verknüpfung der physischen Welt mit komplementären virtuellen Netzen.
JEL-codes: L51 L86 L88 L96 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s10273-019-2455-3 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:wirtsc:v:99:y:2019:i:5:d:10.1007_s10273-019-2455-3
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... policy/journal/10273
DOI: 10.1007/s10273-019-2455-3
Access Statistics for this article
Wirtschaftsdienst is currently edited by Christian Breuer
More articles in Wirtschaftsdienst from Springer, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().