Wenn eine geldpolitische Nebensache zur politischen Hauptsache wird: Das riesige Vermögen der Schweizerischen Nationalbank
Aymo Brunetti () and
Reto Foellmi
Aussenwirtschaft, 2021, vol. 71, issue 01, 1-34
Abstract:
Die aussergewöhnliche Geldpolitik des vergangenen Jahrzehnts hat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ein grösseres politisches Problem eingebrockt. Im Bemühen, den Schweizer Franken vor schädlichen Aufwertungsschüben zu bewahren, hat sie ihre Devisenbestände in kürzester Zeit mehr als verzehnfacht. Das hat ihr Vermögen derart massiv erhöht, dass es in zunehmendem Masse zum Objekt politischer Begehrlichkeiten wird; die jüngste Flut parlamentarischer Vorstösse belegt dies. Obwohl es sich dabei um einen reinen Nebeneffekt geldpolitisch motivierter Operationen handelt, steht dieses gigantische Vermögen zunehmend im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Papier analysiert den Aufbau des SNBVermögens und ordnet die politischen Forderungen in diesem Zusammenhang ein. Mithilfe einer stilisierten Bilanz der SNB analysieren wir die verschiedenen Möglichkeiten, das Vermögen und seine Erträge zu behandeln. Daraus leiten wir Empfehlungen ab, wie die SNB materiell und kommunikativ mit dieser Herausforderung umgehen könnte.
Keywords: monetary policy; SNB; foreign currency reserves (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E52 E58 F31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://ux-tauri.unisg.ch/RePEc/usg/auswrt/AW_71-01__01_Brunetti_Foellmi.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Wenn eine geldpolitische Nebensache zur politischen Hauptsache wird: Das riesige Vermögen der Schweizerischen Nationalbank (2021) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:usg:auswrt:2021:71:01:1-34
Access Statistics for this article
More articles in Aussenwirtschaft from University of St. Gallen, School of Economics and Political Science, Swiss Institute for International Economics and Applied Economics Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Stefan Legge ().