|
|
WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2025, issue 3, vol 98
- Rezession in Österreich hält an pp. 111-120

- Marcus Scheiblecker
- Europäische Wirtschaftspolitik 2024. Zwischen externen Schocks, strukturellen Problemen und der Notwendigkeit eines Produktivitätsschubs pp. 123-135

- Atanas Pekanov
- Produktneueinführungen stiegen trotz stagnierender Investitionen pp. 137-150

- Kathrin Hofmann and Agnes Kügler
- Digitalisierung in der österreichischen Landwirtschaft. Ein Überblick zu vorliegenden Befunden und Herausforderungen pp. 151-157

- Franz Sinabell
2025, issue 2, vol 98
- Noch keine Aussicht auf Konjunkturaufhellung pp. 59-67

- Marcus Scheiblecker
- Konjunkturerwartungen auch zu Jahresbeginn gedämpft. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2025 pp. 69-79

- Werner Hölzl, Juergen Bierbaumer-Polly, Michael Klien and Agnes Kügler
- Bauwesen in Europa vor moderater Erholung. Euroconstruct-Prognose bis 2027 pp. 81-92

- Michael Klien and Michael Weingärtler
- Erwerbstätige mit Migrationshintergrund in Wien. Beitrag zur Wirtschaft und Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt pp. 93-104

- Astrid Ebner-Zarl, Peter Huber, Harald Glaser and Daniel Schönherr
- WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2025

- Wifo
2025, issue 1, vol 98
- Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft 2024 pp. 29-41

- Michael Peneder, Benjamin Bittschi, Anna Burton, Angela Köppl and Thomas Url
- Österreichs Industrieproduktion im internationalen Vergleich. Aktualisierung 2025 pp. 43-55

- Marcus Scheiblecker
2024, issue 12, vol 97
- Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Nutzung künstlicher Intelligenz in Unternehmen pp. 661-672

- Susanne Bärenthaler-Sieber, Sandra Bilek-Steindl, Julia Bock-Schappelwein and Michael Böheim
- WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2024
- Wifo
2024, issue 11, vol 97
- Stellenmeldungen an das Arbeitsmarktservice und die Rekrutierung von Arbeitslosen durch österreichische Unternehmen pp. 637-647

- Stefan Angel, Rainer Eppel, Helmut Mahringer, Andrea Weber and Elisabeth Fidrmuc
- WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2024

- Wifo
2024, issue 9, vol 97
- Österreichs Wirtschaft verharrt in der Krise pp. 479-488

- Marcus Scheiblecker
- Veranlagungsergebnis stützte 2023 die Schaden-Unfallversicherung pp. 491-503

- Thomas Url
- Österreichs Landwirtschaft erlitt 2023 Einkommenseinbruch und unterliegt anhaltendem Strukturwandel pp. 505-517

- Franz Sinabell
- Konjunktur und Wachstum in Österreich: Ein Rendezvous mit der Realität pp. 519-530

- Gabriel Felbermayr
- WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2024

- Wifo
2024, issue 8, vol 97
- Überinflation in Österreich eingedämmt pp. 423-431

- Stefan Schiman
- Konjunkturbeurteilungen wieder skeptischer. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2024 pp. 433-443

- Werner Hölzl, Juergen Bierbaumer-Polly, Michael Klien and Agnes Kügler
- Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung 2023 rückläufig pp. 445-456

- Klaus Friesenbichler, Anna Strauss-Kollin and Arash Robubi
- Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2024. Sonderthema: Die Bedeutung der Landnutzung für die Ernährungssicherheit pp. 457-473

- Katharina Falkner, Claudia Kettner, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Ina Meyer, Asjad Naqvi, Anna Renhart, Franz Sinabell and Mark Sommer
- WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2024

- Wifo
2024, issue 5, vol 97
- Rezession im produzierenden Bereich hält an – Vorlaufindikatoren verbessern sich pp. 251-258

- Christian Glocker
- Konjunkturbeurteilungen beginnen sich zu stabilisieren. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2024 pp. 261-270

- Werner Hölzl, Juergen Bierbaumer-Polly, Michael Klien and Agnes Kügler
- Arbeitsmarkt 2023 im Sog des Konjunkturabschwungs pp. 271-281

- Julia Bock-Schappelwein and Rainer Eppel
- Exporte trotzen schwacher Industriekonjunktur. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2023 pp. 283-298

- Klaus Friesenbichler, Werner Hölzl and Yvonne Wolfmayr
2024, issue 4, vol 97
- Hohe Zinsen belasten die Konjunktur pp. 119-127

- Marcus Scheiblecker
- Europäische Wirtschaftspolitik 2023. Robuster Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur und gestraffter Geldpolitik pp. 129-139

- Atanas Pekanov
- Institutionalisiertes Vertrauen als Standortqualität. Zur ökonomischen Bedeutung des Eich- und Vermessungswesens pp. 141-149

- Michael Peneder
- Unternehmensausgaben für neue Produkte dürften 2024 nur schwach wachsen pp. 151-163

- Kathrin Hofmann, Agnes Kügler and Nicole Schmidt-Padickakudy
- Herausforderungen des alpinen Wintertourismus in Österreich pp. 165-176

- Anna Burton, Oliver Fritz and Robert Steiger
- Gegenwind hält Österreichs Wirtschaft 2024 nahe an der Stagnation. Prognose für 2024 und 2025 pp. 183-197

- Marcus Scheiblecker and Stefan Ederer
- Österreichische Wirtschaft expandiert mittelfristig nur schwach. Update der mittelfristigen Prognose 2024 bis 2028 pp. 199-211

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Hans Pitlik
- Internationale Konjunkturabschwächung trifft Österreich hart. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2023 pp. 213-232

- Josef Baumgartner, Juergen Bierbaumer-Polly, Sandra Bilek-Steindl, Benjamin Bittschi, Christian Glocker and Margit Schratzenstaller
- Deutliche Straffung der Geldpolitik trägt zur Inflationsdämpfung im Euro-Raum bei pp. 233-244

- Atanas Pekanov
- WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2024

- Wifo
- WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2024

- Wifo
2024, issue 3, vol 97
- Österreichs Industrie verharrt in Rezession pp. 63-72

- Marcus Scheiblecker
- Konjunkturstimmung zu Jahresbeginn gedämpft. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2024 pp. 75-85

- Werner Hölzl, Juergen Bierbaumer-Polly, Michael Klien and Agnes Kügler
- Einbruch im europäischen Bauwesen. Euroconstruct-Prognose bis 2026 pp. 87-98

- Michael Klien and Michael Weingärtler
- Wo steht Österreich im fünften Jahr multipler Krisen?. Eine makroökonomische Betrachtung pp. 99-113

- Gabriel Felbermayr
- Hohe Zinsen belasten die Konjunktur pp. 119-127

- Marcus Scheiblecker
- Institutionalisiertes Vertrauen als Standortqualität. Zur ökonomischen Bedeutung des Eich- und Vermessungswesens pp. 141-149

- Michael Peneder
- Herausforderungen des alpinen Wintertourismus in Österreich pp. 165-176

- Anna Burton, Oliver Fritz and Robert Steiger
- WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2024

- Wifo
- WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2024

- Wifo
2024, issue 2, vol 97
- Editorial: Kennzahlen zur Wirtschaftslage in den Monatsberichten pp. 3-3

- Hans Pitlik
- Konjunkturerholung verzögert sich. Prognose für 2023 bis 2025 pp. 5-17

- Stefan Ederer and Stefan Schiman
- Investitionspläne für 2024 weiter gekürzt. Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Herbst 2023 pp. 19-27

- Klaus Friesenbichler and Werner Hölzl
- Finanzausgleich 2024 bis 2028. Erste Schritte zu einer Wirkungsorientierung pp. 29-41

- Benjamin Bittschi, Ulrike Famira-Mühlberger, Daniela Kletzan-Slamanig, Michael Klien, Hans Pitlik and Margit Schratzenstaller
- Die Produktivitätsentwicklung österreichischer Unternehmen in den Jahren 2013 bis 2020. Eine Auswertung von Mikrodaten pp. 43-56

- Michael Peneder and Fabian Unterlass
- Österreichs Industrie verharrt in Rezession pp. 63-72

- Marcus Scheiblecker
- WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2024

- Wifo
2024, issue 1, vol 97
- Die Produktivitätsentwicklung österreichischer Unternehmen in den Jahren 2013 bis 2020. Eine Auswertung von Mikrodaten pp. 43-56

- Michael Peneder and Fabian Unterlass
| | |
|