Entwicklung im Tourismus 1991 durch Sondereffekte dominiert
Egon Smeral
Additional contact information
Egon Smeral: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1991, vol. 64, issue 10, 577-580
Abstract:
Nach der für die österreichische Tourismuswirtschaft erfolgreichen Wintersaison waren die Erwartungen für den Sommer – trotz zunehmender Konjunkturschwäche – hochgesteckt. Hauptgründe für die optimistische Einschätzung waren insbesondere die erhofften günstigen Auswirkungen einiger bedeutender Sonderereignisse und im allgemeinen die bereits seit 1988 beobachtete Trendwende in der Nachfrage zugunsten des österreichischen Sommerangebotes sowie die allmählich greifende Strukturverbesserung. Die Einnahmen im internationalen Reiseverkehr entwickelten sich in den Monaten Mai bis Juli 1991 träge und stiegen mit nominell +3½% schwächer als im Vorjahr, real dürften sie stagniert haben. Im Vergleich mit dem Nächtigungsverlauf zeichnet sich gegenüber dem Vorjahr eine Abnahme des realen Aufwands je Nächtigung ab.
Keywords: Entwicklung im Tourismus 1991 durch Sondereffekte dominiert; Development in Tourism Dominated by Special Factors (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1149 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1991:i:10:p:577-580
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().