Kapitalproduktivität in der österreichischen Industrie 1970 bis 1989
Franz Hahn
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1991, vol. 64, issue 11, 641-648
Abstract:
Die Kapitalproduktivität der österreichischen Industrie folgt seit 1970 einem leicht fallenden Trend. Der Rückgang war jedoch etwas geringer als in der Bundesrepublik Deutschland. Anfang der siebziger Jahre erreichte die Kapitalproduktivität der österreichischen Industrie rund 68%, gegen Ende der achtziger Jahre etwa 72% des Niveaus der deutschen Industrie. Der Faktor Kapital beschleunigte seit 1970 auch den Aufholprozeß der Arbeitsproduktivität gegenüber der Industrie der BRD. Empirische Hinweise für einen indirekten positiven Beitrag des Faktors Kapital über den Faktor "Technologie" zu diesem Aufholprozeß finden sich allerdings nicht. Der Rückstand an Produktivität dürfte in erster Linie durch vermehrten Einsatz von technologisch gleichwertigem Kapital und weniger durch intensive Verwendung technologisch überlegenen Kapitals verringert worden sein.
Keywords: Kapitalproduktivität in der österreichischen Industrie 1970 bis 1989; Capital Productivity in Austrian Manufacturing (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1159 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1991:i:11:p:641-648
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().