Die Landwirtschaft im steirischen Grenzland. Probleme und Strategien für die Zukunft
Matthias Schneider
Additional contact information
Matthias Schneider: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1991, vol. 64, issue 6, 352-361
Abstract:
Die Landwirtschaft hat im Grenzland hohes Gewicht. Dies müssen Strategien zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung berücksichtigen. Wichtige Ansatzpunkte im Agrarsektor sind die Be- und Verarbeitung sowie die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Beihilfen an die überwiegend kleinen bäuerlichen Betriebe gewinnen für die Einkommensstützung an Bedeutung. Bisher wurde die Grenzregion von der Agrarpolitik etwas benachteiligt.
Keywords: Die Landwirtschaft im steirischen Grenzland. Probleme und Strategien für die Zukunft; Agriculture in the Styrian Border Area (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1127 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1991:i:6:p:352-361
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().