Sozialbudgets trotz Hochkonjunktur stark beansprucht. Zur Entwicklung der sozialen Sicherheit im Jahr 1990
Georg Busch
Additional contact information
Georg Busch: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1991, vol. 64, issue 8, 470-475
Abstract:
Die Sozialausgaben reagieren im Konjunkturverlauf antizyklisch. Für 1990 war daher zu erwarten, daß ihre Dynamik weiter verflacht. Tatsächlich erreichte jedoch die Zuwachsrate mit 7¼% den höchsten Wert seit acht Jahren. Die höhere Arbeitslosigkeit ließ auch die Unterstützungsleistungen sprunghaft steigen, der Andrang zur Frühpension blieb hoch. Weiters wurden die Familienbeihilfen erhöht und die Pensionen stärker angehoben, als dem herkömmlichen Anpassungsmechanismus entsprochen hätte. Die Kosten der Leistungsverbesserungen konnten 1990 durch das konjunkturbedingt hohe Beitragsaufkommen und durch Budgetumschichtungen aufgefangen werden; in den folgenden Jahren wird dies nicht im gleichen Ausmaß möglich sein.
Keywords: Sozialbudgets trotz Hochkonjunktur stark beansprucht. Zur Entwicklung der sozialen Sicherheit im Jahr 1990; Continued High Claims on Social Welfare Budgets (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1137 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1991:i:8:p:470-475
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().