Die Verschlechterung der Handelsbilanz 1991: Ein kurz- oder längerfristiges Phänomen?
Fritz Breuss,
Fritz Schebeck and
Jan Stankovsky
Additional contact information
Fritz Schebeck: WIFO
Jan Stankovsky: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1992, vol. 65, issue 4, 212-217
Abstract:
Das Defizit der Handelsbilanz ist 1991 auf 114,3 Mrd. S gestiegen, um 23,2 Mrd. S mehr als 1990. Angesichts einer wachsenden Wirtschaft ist diese Entwicklung nicht besorgniserregend. Die Defizitquote (Handelsbilanzsaldo in Prozent des Brutto-Inlandsproduktes) nahm um 0,9 Prozentpunkte auf 5,9% zu. In der Verschlechterung der Handelsbilanz 1991 spiegelt sich im wesentlichen die stark gespaltene Konjunktur: Die Inlandsnachfrage in Österreich wuchs stärker als die Auslandsnachfrage. Dies wird auch durch eine ökonometrische Analyse der Veränderung der Defizitquote bestätigt. Demnach verbessert in der Regel ein Wachstumsvorsprung OECD-Europas gegenüber Österreich im Ausmaß von 1 Prozentpunkt die Handelsbilanz um ½% des BIP.
Keywords: Die Verschlechterung der Handelsbilanz 1991: Ein kurz- oder längerfristiges Phänomen?; The Rising Trade Deficit in 1991 – Only a Short-Term Phenomenon? (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1184 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1992:i:4:p:212-217
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().