Transformationskrise setzt sich fort. Die Wirtschaftslage in Osteuropa, der ehemaligen UdSSR und in Jugoslawien 1991/92
Hubert Gabrisch and
Et Al.
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1992, vol. 65, issue 5, 252-266
Abstract:
Der Rückgang der Produktion von Gütern und Dienstleistungen in den ehemaligen sozialistischen Ländern ähnelt der Weltwirtschaftskrise 1928/1933. Im Unterschied zu damals leiden jedoch alle Länder unter hoher Inflation, und die Beschäftigung nimmt langsamer ab als die Produktion. Unter den osteuropäischen Staaten werden im laufenden Jahr vermutlich Bulgarien, die CSFR und Rumänien die stärksten Produktionseinbrüche verzeichnen. Ungarn und Polen erwarten eine deutliche Abschwächung der Rezession. Für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ist ein Rückgang des Sozialproduktes um mehr als 15% nicht ausgeschlossen.
Keywords: Transformationskrise setzt sich fort. Die Wirtschaftslage in Osteuropa, der ehemaligen UdSSR und in Jugoslawien 1991/92; Transformation Crisis in Eastern Europe Continuing (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1188 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1992:i:5:p:252-266
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().