Industrienahe Dienstleistungen in der EG
Jiri Skolka
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1993, vol. 66, issue 3, 141-147
Abstract:
Die industrienahen Dienstleistungen haben in den achtziger Jahren an Bedeutung gewonnen. Ihr Anteil am BIP der EG betrug 6%, an der Beschäftigung 5%, die Produktion wuchs um fast 15% pro Jahr. Durch Externalisierung von Dienstleistungen senken die Unternehmen ihre Kosten, erhöhen ihre Flexibilität und stärken die Hauptaktivitäten. Die Verbreitung von Innovationen, neuen Technologien, Informationen und Qualifikationen wird gefördert. Nach einem EG-Beitritt Österreichs wird die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen industrienahen Dienstleistungen von intensiver Externalisierung, ausreichender Betriebsgröße und hoher Qualifikation der Beschäftigten abhängen.
Keywords: Industrienahe Dienstleistungen in der EG; Business Services in the EC (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1241 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1993:i:3:p:141-147
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().