Der Zerfall Österreich-Ungarns – ein Lehrstück für die GUS?
Felix Butschek
Additional contact information
Felix Butschek: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1993, vol. 66, issue 4, 231-237
Abstract:
Die internationale Forschergemeinschaft wendet sich in stets höherem Maße den wirtschaftlichen Folgen des Zerfalls der österreichisch-ungarischen Monarchie zu. Sie hofft, aus den damaligen Ereignissen Lehren für die gegenwärtigen Probleme in Osteuropa, insbesondere in der GUS ziehen zu können. In diesem Rahmen wurden vor allem Studien über den Zerfall der gemeinsamen Kronenwährung nach 1918 erstellt. Das WIFO analysiert in seiner Untersuchung die Effekte der politischen Trennung auf den realen Strom von Gütern und Dienstleistungen und zieht daraus Schlüsse für die gegenwärtige Situation der GUS.
Keywords: Der Zerfall Österreich-Ungarns – ein Lehrstück für die GUS?; The Break-up of the Austro-Hungarian Monarchy – Lessons for the Community of Independent States? (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1245 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1993:i:4:p:231-237
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().