Der Wirtschaftsbereich Holz–Papier. Wirtschaftliche und technische Wettbewerbsfähigkeit
Kurt Bayer
Additional contact information
Kurt Bayer: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1993, vol. 66, issue 9, 480-489
Abstract:
Der exportintensive Industriecluster Holz–Papier beschäftigt in mehr als 10.000 Betrieben fast 125.000 Arbeitskräfte. Seine Produktpalette reicht von den rohstoffnahen Säge- und Zellstoffprodukten über Platten und Holzkonstruktionen bis zu Spezialmöbeln und beschichteten Papieren. Technisch hat der gesamte Bereich im letzten Investitionszyklus stark aufgerüstet und ist in bezug auf die Prozeßtechnik zum Teil führend in Europa. Dennoch liegen Innovationspotentiale brach. Sektorübergreifendes Technologiemanagement, verstärkter Einstieg in die Energieversorgung sowie eine Reihe von Produktinnovationen könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Clusters Holz–Papier längerfristig absichern.
Date: 1993
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/1265 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1993:i:9:p:480-489
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().