Profil der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie
Michael Peneder
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1994, vol. 67, issue 11, 628-632
Abstract:
Nationale Clusterstrukturen im Sinne von verwandten, sich gegenseitig unterstützenden und international erfolgreichen Branchen sind in Österreich vergleichsweise wenig ausgeprägt. Ausnahmen sind z. B. der Wirtschaftskomplex Holz–Papier sowie die Erzeugung von Eisenbahnschienen und von Spezialfahrzeugen für den Schienenverkehr. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend: Zum einen sind manche leistungsstarke Wirtschaftscluster der Vergangenheit heute von langfristigen Strukturproblemen beeinträchtigt (Textil, Stahl). Zum anderen sind viele erfolgreiche Branchen Teile von transnationalen Industriezweigen, deren Kernzonen und zentrale Verfügungsgewalt nicht in Österreich liegen (Autozulieferer, Unterhaltungselektronik).
Keywords: Profil; der; Wettbewerbsfähigkeit; der; österreichischen; Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/98 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1994:i:11:p:628-632
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().