Die Bewertung von Bundesanleihen bei der Emission
Peter Brandner
Additional contact information
Peter Brandner: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1994, issue 3, 181-187
Abstract:
Ein wichtiger Schritt zur Qualitätsverbesserung des österreichischen Rentenmarktes war das seit Februar 1991 umfassend neugestaltete Emissionsverfahren von Bundesanleihen in Form eines Tenders. Ein Vergleich der Emissionskurse mit theoretischen Preisen, die aus dem Sekundärmarkt abgeleitet wurden, zeigt jedoch für einige Emissionen nicht marktkonforme Preise. Seit September 1993 ist der Emissionskurs deutlich höher als der theoretische ("faire") Kurs. Eine wesentliche Ursache für die teilweise beträchtlichen Abweichungen dürfte in der mangelnden Funktionstüchtigkeit bzw. Liquidität des Sekundärmarktes liegen, auf dem Investitionen in größere Volumina schwer durchzuführen sind. Auch werden Fehlbewertungen von Anleihen auf dem Sekundärmarkt von den Marktteilnehmern offenbar nicht oder nur langsam erkannt bzw. Arbitragemöglichkeiten nicht genutzt.
Keywords: Die Bewertung von Bundesanleihen bei der Emission; Pricing of Government Bonds at the Time of Issue (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/22 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1994:i:3:p:181-187
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().